Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Über Paffrath lacht die Sonne beim Bauernwiegen 2024

Bauernwiegen 2024Lange schon hatte die Bäckerei Lob wieder zu ihrem traditionellen Bauernwiegen vor dem Hauptgeschäft am Flachsberg eingeladen. Und viele Jecke waren dieser Einladung am 2. Februar 2024 gefolgt.

Zum großen Teil kostümiert, schunkelte und sang das närrische Volk bei schönem Wetter, guter Stimmung, Tanzeinlagen, Kölsch, Wöschjer und sonstigen Leckereien dem Höhepunkt der Veranstaltung entgegen: dem Einzug des Kinder- und des „großen“ Dreigestirns.

Beide brachten mit ihren Darbietungen die Besucher noch mal richtig in Stimmung für das abschließende Bauernwiegen und die kommenden „Hochtage“ im Straßenkarneval.

Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Frau des Bauern Gerd, die bekannte Sängerin Daisiana, ihrem Mann ein Ständchen brachte: das allseits bekannte „In unsrem Veedel“ der Bläck Fööss.

Dann war es so weit: Die beiden Bauern schritten zur Tat und auf die Waage. Kinderdreigestirns – Bauer Miguel wurde gegen süßes Wurfmaterial aufgewogen und Bauer Gerd gegen Bauernbrote.

Wie schon im letzten Jahr mussten 135 Brote á 750 Gramm auf die Waage gestapelt werden, bis diese endlich das Gewicht des Bauern ausglichen. Zuvor wurden Tüten mit Tippkarten verkauft. Jeder Broterwerber konnte damit seine Schätzung abgeben, wie viele Brote für den Gewichtausgleich nötig sein würden. Auf den/die GewinnerIn wartet erfahrungsgemäß eine leckere Überraschung.

1 EUR jedes verkauften Bauernbrotes geht als Spende an den Förderverein der GGS Paffrath.

So war auch dieses Jahr das Bauernwiegen der Bäckerei Lob ein schönes Event.

Bildstrecke