Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Autor: S. Gärtner

Paffrather Mühle

Das Bergische Land ist bekannt für seine „fleißigen Bäche“, die unzählige Mühlen für die verschiedensten Zwecke antrieben. Einer dieser (kleineren) Bäche fließt durch unseren Stadtteil Paffrath: der Mutzbach. Vinzenz Jakob von Zuccalmaglio schreibt in seinem Buch „Geschichte und Beschreibung der Stadt und des Kreises Mülheim a. Rh.“ von vier Mühlen, die am Mutzbach betrieben wurden. Allerdings sind nur drei eindeutig… Read more →

Dorf- und Schützenfest in Schildgen

Dieses Jahr findet bei uns in Paffrath leider kein Dorffest statt. Da bietet es sich dann vielleicht nochmal extra an, das Dorf- und Schützenfest in Schildgen zu besuchen. Zwei Tage wird dieses Jahr wieder vom 06.07. – 07.07.2024 entlang der Altenberger-Dom-Str. und rund um die Herz-Jesu-Kirche gefeiert. Für unterhaltsame und kulinarische Abwechslung ist auch sicher dieses Jahr wieder ausreichend gesorgt. Read more →

Diepeschrather Mühle

Zugegeben: Diepeschrath bzw. die Diepeschrather Mühle gehören offiziell zum Stadtteil Hand und nicht zu Paffrath. Aber aufgrund der Grenzlage und der Nähe zu Paffrath, der Tatsache, dass die Mühle ursprünglich zum Lehen des Paffrather Fronhofes gehörte und nicht zuletzt des glücklichen Umstandes, dass mir Herr Joachim Brokmeier altes Bildmaterial zur Verfügung gestellt hat, findet auch dieser Ort seinen berechtigten Platz… Read more →

Kein Paffrather Dorffest 2024

Wie die Interessengemeinschaft ( IG ) Paffrath am 10. Februar in den Sozialen Medien mitteilte, findet 2024 kein Dorffest in Paffrath statt. Die IG Paffrath bedauerte dies sehr und begründete ihre Entscheidung mit fehlenden Einnahmen durch Marktbetreiber und damit finanziellen Verlusten im letzten Jahr. Für uns in Paffrath ist dies natürlich eine traurige Entwicklung im Dorfleben. Die Interessengemeinschaft möchte in… Read more →

Über Paffrath lacht die Sonne beim Bauernwiegen 2024

Lange schon hatte die Bäckerei Lob wieder zu ihrem traditionellen Bauernwiegen vor dem Hauptgeschäft am Flachsberg eingeladen. Und viele Jecke waren dieser Einladung am 2. Februar 2024 gefolgt. Zum großen Teil kostümiert, schunkelte und sang das närrische Volk bei schönem Wetter, guter Stimmung, Tanzeinlagen, Kölsch, Wöschjer und sonstigen Leckereien dem Höhepunkt der Veranstaltung entgegen: dem Einzug des Kinder- und des… Read more →

Bauernwiegen 2024

Am Freitag, 02. Februar 2024, ab 15:00 Uhr findet dieses Jahr das traditionelle Bauernwiegen vor dem Hauptgeschäft der Bäckerei Lob am Flachsberg statt. Wie jedes Jahr können gegen Kauf eines Bauernbrotes Tipps abgegeben werden, wie viele Brote den diesjährigen Bauern Gerd (Schöbel) aufwiegen werden. Jeweils 1 Euro jedes verkauften Brotes gehen als Spende an den Förderverein der GGS Paffrath. Mitmachen… Read more →

Der „Büggel“ kommt

Sicher kenne Sie auch den Unverpackt-Laden „Büggel“ auf der Paffrather Straße in der Innenstadt. Der Laden wird dort leider geschlossen. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Der „Büggel“ kommt zu uns nach Paffrath! Der Geschäftsraum der ehemaligen Dorfbäckerei wird dann ab 09. Mai dieses Jahres der neue Standort im Herzen von Paffrath. Für den Umzug braucht das Team aber… Read more →

Bauernwiegen 2023

Beim Bauernwiegen lacht auch die Sonne

Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: Vor dem Hauptsitz der Bäckerei Lob fand am Freitag (10.02.2023) das schon traditionelle Bauernwiegen nun zum 18. Mal statt. Das gute Wetter lockte viele Besucher an, die mit Tanzeinlagen der Kindertanzgruppen und musikalischen Beiträgen des Kinderchores der GGS Paffrath gemeinsam mit der Ukulele-Band Nußbaum bis zur Ankunft der Tollitäten prima unterhalten… Read more →

Bauernwiegen 2023

Mit dem 18. Bauernwiegen wird diese Tradition in Paffrath auch 2023 fortgeführt. Am 10.02.2023 wird dann wieder die große Waage vor dem Hauptgeschäft der Bäckerei Lob aufgebaut. Peter Lob muss sicher wieder einige Kisten mit Bauern-Brot auf die Waage wuchten, bis das Gewicht des „Staatse Kääls“ ausgeglichen ist. Wieviele es in diesem Jahr sein werden, kann von den Besuchern im… Read more →

Roemer, Wilhelm Joseph

Joseph Roemer wurde am 20. Dezember 1870 in Siersdorf im Kreis Jülich geboren. Nach seiner Priesterweihe am 15. August 1895 war Roemer Vikar in Gangelt und dort Lehrer an der höheren Schule und bis 1901 Rektor und Religionslehrer an der höheren Schule zu Erkelenz. Am 7. April 1905 trat er die Stelle als Pfarrer in Paffrath an. Joseph Roemers große… Read more →